Rezension: A Mangaka’s Weirdly Wonderful Workplace – Band 1 Vol. 1 & 2 (Manga)
Die junge Mangaka Nana Futami versucht in A Mangaka’s Weirdly Wonderful Workplace Band 1 Volume 1 & 2 ihre Arbeit und ihren Alltag zu meistern.
Erst vor kurzem konnte die junge Mangaka Nana Futami ihr Debüt feiern. Die Arbeiten an ihrem Manga verlangen der schüchternen und unsicheren Futami alles ab. Als sie spät nachts ihr Manuskript fertig hat, wagt sie es nicht, dieses ihrer hübschen Redakteurin Frau Sato zu schicken. Schließlich könnte es sein, dass sie gerade ganz anders beschäftigt ist. Immer wieder gerät Futami in Verzweiflung, lebt ihre Fantasie zu sehr aus und benötigt die Unterstützung ihrer Assistentin Haa-san und von Frau Sato auch abseits ihres Mangas. Dabei wird Futami, wenn es ums Zeichnen geht, von einigen als Genie betrachtet. Nur mit ihrer schwierigen Persönlichkeit steht sie sich oft selbst im Weg.
Eigenwillige Mangaka
In der Herbst-Season 2025 ist die vom Studio Voil umgesetzte Anime-Adaption der Slice-of-Life-Comedy-Manga-Reihe A Mangaka’s Weirdly Wonderful Workplace gestartet. Die 2018 in Japan gestartete Vorlage von Mangaka Kuzushiro hat bereits 2022 eine deutschsprachige Veröffentlichung spendiert bekommen. Der österreichische Verlag Manga JAM Session hat den ersten Band in zwei Teilen und die erste Hälfte des zweiten Bandes als eBook veröffentlicht. Weitere Volumes sind seit 2023 nicht erschienen. Dennoch lohnt sich auch angesichts der aktuellen Anime-Adaption ein Blick auf die charmante, witzige und liebenswerte Slice-of-Life-Comedy-Manga-Reihe.
A Mangaka’s Weirdly Wonderful Workplace Band 1 Volume 1 & 2 erzählt von der noch jungen Mangaka Nana Futami, die mit fünfundzwanzig ihre erste Fortsetzungs-Manga-Reihe veröffentlicht. Unterstützt von ihrer Freundin und Assistentin Haa-san versucht Futami Deadlines zu meistern, Zweifel zu beseitigen und Hürden zu überwinden. Wie eigenwillig, amüsant und sympathisch Futami ist, wird bereits im ersten Kapitel deutlich. Hier wagt sie es nicht, ihr spät nachts fertiggestelltes Manuskript an ihre hübsche Redakteurin Frau Sato zu schicken, weil diese zu dieser Stunde auch mit ganz anderen, nicht jugendfreien Dingen beschäftigt sein könnte. Daran zeigt sich bereits deutlich, wie schnell Futamis Fantasie ausartet und wie schnell sie sich in etwas hineinsteigert.
Witzig erzählt, liefern die acht Kapitel des ersten Bandes viel Abwechslung. Futami muss sich nicht nur mit dem Einreichen ihrer Manuskripte, sondern auch mit einem Besuch in der Redaktion, Recherche für ihren Band oder zu viel Arbeit herumschlagen. Oft gehen ihre Eskapaden dabei zu Lasten ihrer Assistentin Haa-san, die ihre Chefin und Freundin immer wieder aufbauen, motivieren oder zurück in die Realität holen muss. Haa-san ist genauso sympathisch wie Futami und ergänzt die Protagonistin perfekt. Ähnliches gilt für Frau Sato, die als hübsche, vermeintlich selbstsichere Redakteurin im Verlauf des ersten Bandes einige interessante Persönlichkeitsmerkmale zeigt und besser zu Futami passt als es anfangs scheint. Doch so sehr A Mangaka’s Weirdly Wonderful Workplace Band 1 Volume 1 & 2 auf den Witz und den Charme der Charaktere setzt, so unterhaltsam ist die Geschichte der jungen Mangaka, die versucht, sich ihrer Arbeit zu stellen. Unterstützt von den niedlichen und schönen Zeichnungen, entsteht eine leichtgängige und angenehme Stimmung, die viel zum Lesespaß beiträgt und über das Ende hinaus Interesse an der Slice-of-Life-Comedy-Reihe weckt.
Fazit
Der in zwei Volumes aufgeteilte erste Band von A Mangaka’s Weirdly Wonderful Workplace versteht es schon früh, mit den sympathischen Charakteren zu unterhalten. Futami, Haa-san und Frau Sato sind mir sofort ans Herz gewachsen. Immer wieder musste ich angesichts der eigenwilligen Persönlichkeiten und besonders aufgrund von Futamis Verhalten schmunzeln oder lachen. Zudem weiß Mangaka Kuzushiro eine spaßige, kurzweilige und entspannte Slice-of-Life-Comedy-Geschichte rund um den Alltag und die Arbeit einer Mangaka zu erzählen. Bis zum Ende hat mich A Mangaka’s Weirdly Wonderful Workplace Band 1 Volume 1 & 2 wirklich gut unterhalten. Umso bedauerlicher ist es, dass Manga JAM Session bisher nur die erste Hälfte des zweiten Bandes als eBook veröffentlicht hat. Diese will ich nach dem ersten Band aber unbedingt lesen. Bleibt zu hoffen, dass bald weitere Geschichten mit Futami, Haa-san und Frau Sato auf deutsch erscheinen.
Kurzfazit: Charmanter und witziger Slice-of-Life-Comedy-Manga, der eine abwechslungsreiche Alltagsgeschichte mit sympathisch-liebenswerten Charakteren, tollem Humor und entspannter Atmosphäre erzählt und kurzweiligen Genre-Lesespaß garantiert.
Details
Titel: A Mangaka’s Weirdly Wonderful Workplace – Band 1 Vol. 1 & 2
Originaltitel: Egao no Taenai Shokuba desu.
Genre: Slice of Life, Comedy
Verlag: Manga JAM Session
Mangaka: Kuzushiro
Seiten (Vol. 1): 81
Seiten (Vol. 2): 71
Preis (Vol. 1): 3,49 €
Preis (Vol. 2): 3,49 €
ISBN: 978-3-9504880-5-0
Verlagsseite: A Mangaka’s Weirdly Wonderful Workplace bei Manga JAM Session
Erscheinungsdatum (Vol. 1): 10. März 2022
Erscheinungsdatum (Vol. 2): 18. Juni 2022
© 2019 Kuzushiro / Kodansha Ltd.
© Manga JAM Session e.U.