Rezension: Kaya-chan hat keine Angst – Band 2 (Manga)
Während Kaya-chan weiter Geister beseitigt, lernt Chie-sensei in Kaya-chan hat keine Angst Band 2 einen zwielichtigen Autor kennen.
Kaya-chan ist plötzlich verschwunden. Besorgt suchen Chie-sensei und Kayas Vater nach der Fünfjährigen, als ein Kinderalarm ertönt. Als Chie-sensei Kaya findet, steht der Mann aus dem Park vor ihr. Allerdings scheint Kaya in ihm keine Gefahr zu sehen. Irgendwoher kennt er Kaya und weiß von ihren Kräften. Um Chie-senseis Zweifel zu mildern, überreicht er ihr seine Visitenkarte und stellt sich als Osamu Mob, Okkulterautor vor. Während sich Chie-sensei mit dem fragwürdigen Mann beschäftigt, hat Kaya in ihrem Umfeld weitere Begegnungen mit Geistern und hilft den anderen Kindern, die Gefahren die von ihnen ausgehen, zu vermeiden.
Zwielichtiger Autor und zweifelnde Erzieherin
Kaya-chan hat keine Angst Band 2 löst den Cliffhanger des Vorgängers direkt auf. Nachdem Kaya-chan bewusst mit einem Geist mitgegangen ist, um diesen vom Kindergarten fernzuhalten, ist sie auf den zwielichtigen Mann aus dem Park getroffen. Da Kayas Verschwinden mittlerweile aufgefallen ist, sucht Chie-sensei verzweifelt nach ihr und findet sie und die fragwürdige Gestalt schließlich. Hier nutzt Kaya-chan hat keine Angst Band 2 die Gelegenheit, um mit Osamu Mob einen neuen Charakter zu etablieren. Der Autor für Okkultes tritt im Verlauf des Horror-Slice-of-Life-Mangas regelmäßig auf und wird ausführlich vorgestellt. Seine traurige und harte Vergangenheit verleiht der Geschichte zeitweise eine ernste und düstere Note, die sich perfekt einfügt.
Allgemein setzt Kaya-chan hat keine Angst Band 2 auf eine gelungene Mischung aus lockeren Alltags-Grusel-Momenten und schaurigem Ernst. So bekommt es Kaya mit verschiedenen Geistern zu tun, die stets das Leben einer Person bedrohen – inklusive Kaya selbst. Dabei treten verschiedene andere Kinder zentral auf. So erhalten Saku-chan, Kenken oder Nacchi wichtige Auftritte bei den Vorfällen mit Geistern im Kindergarten. Parallel dazu folgt Kaya-chan hat keine Angst Band 2 Chie-sensei, die sich mit Osamu Mob und durch ihn paranormalen Ereignissen widmet. Das verleiht der Reihe mehr Tiefe und sorgt dafür, dass neben Kaya wichtige Charaktere weiter ausgebaut werden. Gerade aufgrund des noch jungen Alters der Protagonistin ist das essentiell für die Geschichte.
Gleichzeitig wird auch Kayas Umfeld und ihr Hintergrund ausgebaut. Besonders Osamu Mob trägt hierzu bei, doch auch eine stärkere Einbindung der bereits im Vorgänger angedeuteten Umstände von Kayas Mutter sorgen für zusätzliche Spannung. Dabei überrascht der Horror-Slice-of-Life-Manga mit einigen gut platzierten Wendungen. Zusätzlich baut Kaya-chan hat keine Angst Band 2 verschiedene lose Handlungsfäden auf, wodurch nicht nur das direkte offene Ende, sondern auch weitere Ereignisse eine spannende Überleitung zum für Ende 2025 angekündigten dritten Band schaffen.
Fazit
Kaya-chan hat keine Angst Band 2 hat mich mit der Mischung aus lockerem Alltagsgrusel, schaurigem Horror und ernsten Wendungen wie schon der Vorgänger von der ersten Seite an gefesselt. Die spannende Geschichte profitiert spürbar von den stärker ausgebauten Charakteren sowie der Einbindung von Osamu Mob als neue zentraler Figur. Gemeinsam mit Kaya und Chie-sensei, trägt der Autor für Okkultes weite Teile des Mangas. Zusätzlich haben einige andere Kinder wie Saku-chan, Kenken und Nacchi Einfluss auf die Geistervorfälle. Besonders mit einigen überraschenden Wendungen und packenden losen Handlungsfäden, leitet der Horror-Slice-of-Life-Manga gekonnt zum Nachfolger über und weckt in mir den Wunsch, möglichst bald weiterlesen zu können. Genre-Fans, die den Vorgänger mochten, können bedenkenlos zugreifen.
Kurzfazit: Spannend-schauriger Horor-Slice-of-Life-Manga, der eine abwechslungsreiche Geschichte mit gut ausgearbeiteten Charakteren, gruseligen Geistern, überraschenden Wendungen und der richtigen Mischung aus Charme, Witz und Atmosphäre erzählt.
Details
Titel: Kaya-chan hat keine Angst – Band 2
Originaltitel: Kaya-chan wa Kowakunai
Genre: Slice of Life, Horror
Verlag: Dokico
Mangaka: Yuritaro
Seiten: 160
Preis: 12,00 €
ISBN: 978-3-98745-097-6
Verlagsseite: Kaya-chan hat keine Angst bei Dokico
Erscheinungsdatum: 15. Juli 2025
© 2022 Yuritaro / Shinchosha Publishing Co., Ltd.
© Dokico
Lesetipp: Rezension: Kaya-chan hat keine Angst – Band 1 (Manga)