Rezension: Ginka & Glüna – Band 4 (Manga)

Um den mächtigen Magier Magaraka zu bekämpfen, bringt Glüna in Ginka & Glüna Band 4 ein großes Opfer.

Ginka und Glüna konnten die Wiederauferstehung des mächtigen und gefährlichen Magiers Magaraka nicht verhindern. Der Kampf gegen den aus einer lang vergangenen Zeit stammenden Feind stellt Ginka vor eine große Herausforderung. Bis Glüna ihre mächtigste Magie einsetzt: Erinnerungsmagie. Diese verleiht ihr unglaubliche Kraft. Doch der Preis ist hoch. Immer mehr kostbare Erinnerungen verschwinden und gehen unwiederbringlich verloren. Entschlossen, den Sieg zu erringen, ist Glüna zum größten aller Opfer bereit. Aber wird sie am Ende noch sie selbst sein?

Verlorene Erinnerungen

Glüna hat ihre Erinnerungsmagie eingesetzt und damit ihre volle Kraft entfesselt. Damit knüpft Ginka & Glüna Band 4 zum Finale der Fantasy-Abenteuer-Manga-Reihe direkt an den Vorgänger an. Die neue Macht nutzt Glüna, um Magaraks Vorhaben zu verhindern und den gefährlichen wiedererweckten Magier aufzuhalten. Dabei verläuft der Kampf einseitig und fällt überraschend kurz aus. Der Fokus der Geschichte liegt allerdings sowieso weitaus stärker auf den geopferten Erinnerungen, die Glüna Stück für Stück verliert. Weshalb hat sie Magarakas fast nackte Erscheinung so gestört? Und wieso hat sie ihre Magie genutzt, um ihm Kleidung zu zaubern, weil er so aussah, als friere er? Weshalb hat sie als Kind einem Schneemann ihren Schal und ihre Mütze gegeben, obwohl ihr dadurch kalt war? Und warum hat sie sich so gefreut? Immer mehr entfernt sich Glüna von der Person, die sie war.

Gleichzeitig wird Ginkas Vergangenheit in den Mittelpunkt der Handlung gerückt. Weshalb kennt er Magaraka bereits, woher stammt seine Macht und was hat ihn geprägt? Die düsteren Erlebnisse des jungen Ginka verleihen dem als fröhlich wirkenden Schneemann auftretenden Lehrmeister von Glüna eine neue Seite. Außerdem wird sein Umgang mit Glüna nach dem Einsatz der Erinnerungsmagie noch nachvollziehbarer. Leider fällt hierbei auch auf, dass Mangaka Shinpei Watanabe wohl die Zeit für einen geplanten Abschluss der Reihe gefehlt hat. So wirken manche Handlungsentwicklungen ein wenig gehetzt und schnell herbeigeführt. Wirklich negativ wirkt sich das nicht aus, da die Geschichte trotzdem sehr fließend beendet wird.

Zudem erweitern zwei Bonuskapitel die Geschichte von Ginka und Glüna zusätzlich. So endet der ursprüngliche Manga bereits nach nicht einmal der Hälfte. Anschließend wird ein Erlebnis der beiden Hauptfiguren aus Glünas Kindheit erzählt, bevor noch einmal ein Blick auf die Zeit nach dem Ende der Hauptgeschichte geworfen wird. Gerade das zweite Bonuskapitel rundet Ginka & Glüna Band 4 ab und sorgt dafür, dass die Fantasy-Abenteuer-Reihe ein zufriedenstellendes Ende erhält. Als zusätzliches Extra umfasst der Manga noch die eigenständige Bonusgeschichte Morbus Nomm Nomm von Mangaka Shinpei Watanabe, die zusätzlichen witzigen, actionreichen und kurzweiligen Lesespaß bietet.

Fazit

Ginka & Glüna Band 4 ist gleichermaßen ein gelungener Abschluss für die Fantasy-Abenteuer-Manga-Reihe wie das befürchtete, etwas schnell herbeigeführte Ende. Dabei wirkt sich der eher kurze Kampf gegen Magaraka nicht einmal schwerwiegend aus. Auch sonst versteht es Mangaka Shinpei Watanabe, die Geschichte gut und flüssig zu erzählen, so dass keine plötzlichen oder holprigen Übergänge und Wendungen auftreten. Trotzdem wird zumindest ein leichtes Gefühl, dass Ginka und Glüna noch mehr erleben sollten, geweckt. Immerhin bieten die beiden Bonuskapitel etwas mehr Spaß mit den beiden Hauptfiguren und gerade das zweite Zusatzabenteuer rundet die Geschichte von Ginka und Glüna noch einmal zusätzlich ab. Die ebenfalls enthaltene Bonusgeschichte Morbus Nomm Nomm ist ebenfalls eine schöne Ergänzung, die etwas mehr Lesespaß von Mangaka Shinpei Watanabe bietet. Wer die Abenteuer von Ginka und Glüna gerne gelesen hat, sollte auch beim Finale zugreifen.

Kurzfazit: Gelungenes Finale der Fantasy-Abenteuer-Reihe, das die Geschichte zufriedenstellend abschließt und trotz kleiner Schwächen mit Charme, Witz, Drama und gelungenen Wendungen kurzweiligen Genre-Lesespaß garantiert.

Reihenfazit: Die vierteilige Fantasy-Abenteuer-Manga-Reihe Ginka & Glüna erzählt von dem Waisenmädchen Glüna, das nach dem Tod seiner Mutter alleine auf einem verschneiten Berg lebt. Eines Tages schenkt sie einem Schneemann ihren Schal und ihre Mütze. Kurz darauf plündert dieser Glünas Vorräte und stellt sich als mächtiger Magier Ginka vor. Ginka wird Glünas Lehrmeister, unterrichtet sie über Jahre in Magie, bis sie schließlich zu einer Reise aufbrechen, um die Teile von Ginkas wahrem Körper zu suchen. Ginka & Glüna erzählt eine abwechslungsreiche, witzige, dramatische, abenteuerliche und actionreiche Geschichte, die besonders von den liebenswerten Hauptfiguren und einigen genauso sympathischen Nebenfiguren getragen wird. Es ist angenehm spaßig, Ginka und Glüna auf ihrer Reise zu begleiten und sich mit ihnen verschiedenen Gefahren zu stellen. Auch wenn die Reihe etwas zu früh endet, um die Handlung komplett zu erzählen, gelingt Mangaka Shinpei Watanabe ein rundes und zufriedenstellendes Ende. Fantasy-Abenteuer-Fans sollten Ginka & Glüna eine Chance geben.

Vielen Dank an Carlsen Manga für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Ginka & Glüna – Band 4!

Details
Titel: Ginka & Glüna – Band 4
Originaltitel: Ginka to Ryuna
Genre: Fantasy, Abenteuer
Verlag: Carlsen Manga
Mangaka: Shinpei Watanabe
Seiten: 192
Preis: 7,50 €
ISBN: 978-3-551-80108-1
Verlagsseite: Ginka & Glüna – Band 4 bei Carlsen Manga
Erscheinungsdatum: 02. September 2025

© 2022 Shinpei Watanabe / Shueisha Inc.
© 2025 Carlsen Verlag GmbH

Lesetipp: Rezension: Ginka & Glüna – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ginka & Glüna – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ginka & Glüna – Band 1 (Manga)