Rezension: A Wild Last Boss Appeared! – Der schwarzgeflügelte Overlord – Band 1 (Manga)
Der Spieler der mächtigen Lufas wird in A Wild Last Boss Appeared! – Der schwarzgeflügelte Overlord Band 1 in das Online-Spiel Exgate Online beschworen.
Lufas Mafahl, der schwarzgeflügelte Overlord, vereinte als erste Herrscherin im Jahr 2800 die Länder von Midgard. Mit harter Kriegsführung und unglaublicher Macht, hat sich Lufas zur absoluten Macht aufgeschwungen. Bis sich eine mutige Gruppe aus Helden fand, um Lufas zu besiegen und zu stürzen. Diese Ereignisse wurden vom Entwicklerteam um das Online-Spiel Exgate Online sogar offiziell erfasst. Schließlich hat sich der Spieler von Lufas Mafahl zu einer Bedrohung aufgeschwungen, die größer war als der offizielle Endboss, der Dämonenkönig. Um den Status quo zu ändern, hat sich Lufas’ Spieler mit anderen hochrangigen Spielern abgesprochen, um diesen letzten Kampf zu inszenieren. Allerdings hat er nicht geahnt, dass er kurz darauf von der Schöpfergöttin in die Welt des Online-Spiels verschleppt und dort im Körper seiner Spielfigur Lufas Mafahl zweihundert Jahre nach deren Niederlage beschworen wird. Der erwartete Frieden, ist jedoch ausgeblieben und Midgard wird weiterhin vom Dämonenkönig bedroht.
Beschworen als Overlord
A Wild Last Boss Appeared! – Der schwarzgeflügelte Overlord Band 1 basiert auf der bisher nicht auf deutsch erhältlichen, bereits abgeschlossenen Light-Novel-Reihe von Autor Firehead und Illustrator YahaKo. Mangaka Tsubasa Hazuki adaptiert die Geschichte des in das MMO-Spiel Exgate Online beschworenen Protagonisten als Manga. Neu ist das Konzept nicht. Das gilt gleichermaßen für den Wechsel der Hauptfigur in die Welt eines Videospiels noch die Rolle als gefürchteter Overlord beziehungsweise böser Herrscher. Allerdings verleiht A Wild Last Boss Appeared! Band 1 der zentralen Figur Lufas Mafahl genauso wie der Welt und dem Online-Spiel einen ausreichend interessanten Hintergrund. Besonders Lufas weiß als geflügelte Protagonistin und gefürchtete einstige Herrscherin zu überzeugen.
Der Sprung in die Zeit zweihundert Jahre nach Lufas’ Niederlage ist sinnvoll, um das Wissen der Hauptfigur einzuschränken und der Welt eine neue Ausgangslage zu verleihen. So haben die Helden es nach ihrem Sieg über Lufas nicht geschafft, den eigentlichen Endboss von Exgate Online zu bezwingen, weshalb sich die Welt Midgard in einer misslichen Lage befindet. Kurzweilig und mit einer gelungenen Mischung aus Abenteuer, Spannung, Humor und Action erzählt, versteht es A Wild Last Boss Appeared! Band 1 diese Situation zu nutzen, um Lufas direkt eine Aufgabe zu geben. Nachdem sie ihren Turm aufgesucht hat und dort auf ihre einst als unbedeutender Hintergrund-NPC agierende und nun lebendige Strategin Dina getroffen ist, beginnt die Reise der Protagonistin, um ihre alten Untergebenen zu suchen und herauszufinden, ob die wenigen noch lebenden Helden auch Spieler aus dem einstigen Exgate Online sind.
Gerade Fans von Overlord werden einige Aspekte der Handlung bekannt vorkommen, doch A Wild Last Boss Appeared! Band 1 erhält durch die leichtgängige Atmosphäre genauso wie durch Lufas eine etwas andere Richtung und ausreichend Eigenständigkeit. Damit mag der Fantasy-Manga nicht sämtliche bekannten Genre-Standards ausgleichen, dennoch unterhält der erste Band und weckt auch mit dem gelungenen Ende Neugier auf die Fortsetzung und die kürzlich gestartete Anime-Adaption. Bei den Zeichnungen weiß A Wild Last Boss Appeared! Band 1 mit einem passenden Stil, schicken Charakterdesigns und gut dargestellter Action zu überzeugen.
Fazit
Die Grundidee von A Wild Last Boss Appeared! – Der schwarzgeflügelte Overlord Band 1 klingt erst einmal nicht wirklich neu. Der Spieler eines Online-Rollenspiels wird als seine Spielfigur in die virtuelle Welt gezogen. Auch der Hintergrund, dass Lufas Mafahl als mächtige und absolute Herrscherin gefürchtet wurde, oder in der Welt eine lange Zeit vergangen ist, ist nicht neu. Negativ wirkt sich das aber nicht aus. Der Fantasy-Manga hat mich mit der kurzweiligen und abwechslungsreichen Geschichte gut unterhalten. Besonders Lufas ist eine gelungene Protagonistin, die von sympathischen Nebenfiguren wie Dina gut unterstützt wird. Zwar werden einige bekannte Genre-Standards erfüllt, trotzdem ist die Handlung interessant genug, um meine Neugier an der Fortsetzung und der aktuellen Anime-Adaption zu wecken. Genre-Fans sollten A Wild Last Boss Appeared! Band 1 zumindest eine Chance geben.
Kurzfazit: Kurzweiliger Fantasy-Isekai-Manga, der trotz bekannter Genre-Standards mit sympathischer Hauptfigur und ausreichend spannender Geschichte leichtgängigen Lesespaß bietet und Interesse an der Fortsetzung weckt.
Details
Titel: A Wild Last Boss Appeared! – Der schwarzgeflügelte Overlord – Band 1
Originaltitel: Yasei no Last Boss ga Arawareta! Kokuyoku no Haō
Genre: Fantasy, Abenteuer
Verlag: Manga JAM Session
Mangaka: Tsubasa Hauki
Original: Fire Head
Characterdesign: YahaKo
Seiten: 194
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-903427-56-3
Verlagsseite: A Wild Last Boss Appeared! – Der schwarzgeflügelte Overlord bei Manga JAM Session
Verlagsshop: A Wild Last Boss Appeared! – Der schwarzgeflügelte Overlord – Band 1 im Manga JAM Session Shop
Erscheinungsdatum: 02. Mai 2025
© Fire Head / YahaKo / Tsubasa Hazuki
© Manga JAM Session e.U.