Rezension: Cyberpunk 2077: Ehrenwort (Comic)
Orionas Arbeit für die Valentions-Bande verändert in Cyberpunk 2077: Ehrenwort das Leben der alten Kellnerin Teresa.
Als junge Cyberpunk versucht Oriona in der Unterwelt von Night City ihren Platz zu finden. Als sie mit ihren Partnern Kyle und Cormac einen Auftrag von der Valentions-Bande erhält, hofft sie auf Ruhm und Reichtum. Dabei soll ihr auch ein Militech-Maulwurf helfen. Für El Sombreron, den Valentions-Boss, sollen Oriona, Kyle und Cormac ein Stadtentwicklungsprojekt stoppen, in dem sie den dafür verantwortlichen Stadtrat von einer Unterschrift abhalten. Allerdings hat der Auftrag Folgen, die Oriona nicht erahnt hat. Schon bald wird die alte Kellnerin Teresa, die in einem kleinen Diner außerhalb von Night City arbeitet und sich mit ihrem Mann um ihre kleine Enkelin kümmert, in die Angelegenheit verwickelt. Teresa muss nach Night City zurückkehren.
Versprechungen und Vertrauen
Cyberpunk 2077: Ehrenwort erzählt von der jungen Cyberpunk Oriona, die hofft, mit einem Auftrag für die Valentions-Bande und ihren Militech-Kontakt Ruhm und Reichtum in der Unterwelt von Night City zu erlangen. Die von Cyberpunk-Edgerunners-Autor Bartosz Sztybor geschrieben Geschichte präsentiert sich gerade im ersten Kapitel als spannende Erzählung über die Unterwelt und die Versuche einer jungen Frau, sich in dieser zu beweisen. Allerdings werden früh mögliche Intrigen und persönliche Pläne von Oriona angedeutet. Das bringt zusätzliche Spannung in die gut inszenierte und schnell erzählte Geschichte, die schließlich nach dem ersten von vier Kapiteln eine entscheidende Wendung nimmt.
Danach verändert sich die Geschichte spürbar und mit Teresa rückt eine weitere, wichtige Figur in den Mittelpunkt der Ereignisse. Wurde sie im ersten Kapitel noch als alte, einfache Kellnerin mit offensichtlichen Geheimnissen vorgestellt, präsentiert sie nun ihr wahres Können. Night City wird zum Schauplatz eines blutigen Rachefeldzugs. Weiterhin spannend erzählt, setzt der Comic-Band stark auf die Bedeutung von Vertrauen. Etwas, zu dem Teresa scheinbar nicht in der Lage ist. Hier zeigt sich die harte und gnadenlose Seite von Night City und der Welt von Cyberpunk 2077. Das geht auch über Teresa und Oriona hinaus. Figuren wie Kyle, Cormac, El Sombreron oder Orionas Militech-Kontakt Alina stellen eine wichtige Bereicherung für die Geschichte dar, verleihen der Vertrauens-Thematik mehr Facetten und tragen zur packenden Geschichte bei.
Zusätzlich fesselt Cyberpunk 2077: Ehrenwort mit der dichten Atmosphäre, die Genre-Fans, unabhängig ob sie die Videospiel-Vorlage von CD Projekt Red kennen oder nicht, begeistern wird. Die Zeichnungen von Jesús Hervás mit den Farben von Giulia Brusco tragen maßgeblich zur Stimmung bei und verleihen der vielschichtigen Geschichte dank detailreicher Bilder und individueller Charaktere zusätzliche Tiefe. Damit weiß Cyberpunk 2077: Ehrenwort sowohl erzählerisch als auch optisch zu begeistern und lässt bis zum konsequenten wie in Teilen überraschenden Ende nicht mehr los.
Fazit
Schon die erste Seite von Cyberpunk 2077: Ehrenwort hat mich sofort gefesselt. Die dichte Atmosphäre im Einklang mit den detailreichen Zeichnungen und der stimmungsvollen Darstellung von Night City ziehen unbestreitbar in ihren Bann. Selbiges gilt für die spannende Geschichte, die mit einigen Wendungen überrascht und von den individuellen, gut geschriebenen Charakteren getragen wird. Besonders die Wandlung der Geschichte nach dem ersten Kapitel trägt maßgeblich zur Wirkung des Comics bei. Bis zum konsequenten Ende, bleibt Cyberpunk 2077 durchgehend hochspannend. Genre-Fans können bedenkenlos zugreifen.
Kurzfazit: Wendungsreicher, packender und atmosphärischer Cyberpunk-2077-Comic, der eine spannende Geschichte mit gut geschriebenen Charakteren erzählt.
Details
Titel: Cyberpunk 2077: Ehrenwort
Originaltitel: US Cyberpunk 2077: You have my word #1-4
Genre: Science-Fiction
Verlag: Panini
Story: Bartosz Sztybor
Zeichnungen: Jesús Hervás
Farben: Giulia Brusco
Seiten: 104
Preis: 15,00 €
ISBN: 978-3-7416-2800-9
Verlagsseite: Cyberpunk 2077: Ehrenwort bei Panini Comics
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2023
© CD Projekt S.A. / Dark Horse Books
© Panini Verlags-GmbH
Lesetipp: Rezension: Cyberpunk 2077: Kickdown (Comic)
Lesetipp: Rezension: Cyberpunk 2077: Trauma Team (Comic)
Lesetipp: Rezension: Cyberpunk 2077 (PS5)