Rezension: Cyberpunk 2077: Trauma Team (Comic)
Nachdem Nadia bei einem Einsatz ihr Team verloren hat, nimmt sie in Cyberpunk 2077: Trauma Team ihre Arbeit wieder auf und wird mit einem schweren Auftrag konfrontiert.
Nadia arbeitet in der bunten wie brutalen Stadt Night City für die Firma Trauma Team International. Als Sanitäterin ist es ihre Aufgabe, als Teil einer waffenstarrenden Rettungseinheiten Klienten aus gefährlichen Lagen herauszuholen und direkt zu versorgen. Bei einem Einsatz wird ihr gesamtes Team getötet. Nur Nadia überlebt und schafft es, den Patienten zu retten. Als sie Wochen später wieder als arbeitsfähig eingestuft wird, muss sie sich bei ihrem ersten Auftrag nicht nur mit ihrem Trauma, sondern auch einer lebensbedrohlichen Situation und einem unerwarteten Klienten stellen.
Gefährlicher Rettungseinsatz
Das Rollenspiel Cyberpunk 2077 hat zahlreiche Fans gefunden und Aufmerksamkeit auf die düstere Zukunftswelt gerichtet. Weitere Geschichte aus Night City im Freistaat Kalifornien, werden unter anderem in der Comic-Reihe, die seit 2021 bei Panini auf deutsch erscheint, veröffentlicht. Den Auftakt der Reihe stellt Cyberpunk 2077: Trauma Team dar. Wie der Titel bereits verrät, steht im Mittelpunkt des rund hundert Seiten langen Comics die Rettungsfirma, die ihre Klienten mit waffenstarrenden Teams aus jeder Notlage holt. Hauptfigur Nadia hat bei einem Einsatz ihr gesamtes Team verloren und war deshalb einige Zeit nicht arbeitsfähig. Ihre psychologische Beurteilung wird exzellent mit den Szenen des traumatischen Vorfalls verknüpft. Hier zeigt Cyberpunk 2077: Trauma Team die erstklassige und hochspannende Erzählweise und Inszenierung des Comics.
Nach ihrer Wiedereinsetzung, soll Nadia gemeinsam mit einem neuen Team einen Platinkunden aus einem Wohngebäude retten. Dort steht er unter Beschuss einer wütenden Gang, die ihn unter allen Umständen töten will und auch vor dem Trauma Team keinen Halt macht. Blutig, brutal und schockierend inszeniert, gelingt es der Geschichte unter die Haut zu gehen und Nadias Empfindungen und ihr wieder aufkommendes Trauma anschaulich und spürbar zu vermitteln. Gleichzeitig ist der sehr charakterstarke und handlungsbasierte Comic actionreich umgesetzt und brilliert mit der gnadenlosen Brutalität der Gangs von Night City und der Härte des Jobs bei Trauma Team International.
So belastet Nadia nicht nur das Schussgefecht, dem sich die Sanitäterin und ihr Team bald ausgesetzt sehen, sondern vor allem die Identität des Platin-Klienten, der ebenfalls eng in die Handlung eingebunden ist. Cyberpunk 2077: Trauma Team lebt von harten und schockierenden Wendungen, gnadenloser Vorgehensweise und den gut geschriebenen Charakteren. Besonders Nadia und der Klient sind glaubhaft gestaltet und tragen maßgeblich zur hochspannenden Geschichte bei. Die dichte Atmosphäre unterstreicht zusätzlich wie fesselnd der Comic ist und profitiert deutlich von den stimmungsvollen Zeichnungen und der farbenreichen, aber trotzdem matten Farbgebung. Eine erstklassige optische Gestaltung, die zum gebotenen Leseerlebnis und dem packenden Ende beiträgt.
Fazit
Cyberpunk 2077: Trauma Team ist trotz ruhiger Momente über weite Teile eine regelrechte Achterbahnfahrt an Comic-Unterhaltung. Der Einsatz von Nadia und ihren Teamkollegen ist hochspannend und rasant erzählt und lebt von der erstklassigen Inszenierung. Actionreich, brutal und schockierend, lässt die Geschichte mit konsequenten Wendungen, gut geschriebenen Charakteren, dichter Atmosphäre und stimmungsvollen Zeichnungen bis zum gelungenen Ende nicht mehr los. Cyberpunk-2077- und Genre-Fans sollten sich den Comic auf keinen Fall entgehen lassen.
Kurzfazit: Atmosphärischer und hochspannender Cyberpunk-2077-Comic, der eine erstklassig inszenierte, konsequente und packende Geschichte mit gut geschriebenen Charakteren erzählt.
Details
Titel: Cyberpunk 2077: Trauma Team
Originaltitel: US Cyberpunk 2077: Trauma Team #1-4
Genre: Science-Fiction
Verlag: Panini
Story: Cullen Bunn
Zeichnungen: Miguel Valderrama
Farben: Jason Wordie
Seiten: 96
Preis: 15,00 €
ISBN: 978-3-7416-2298-4
Verlagsseite: Cyberpunk 2077: Trauma Team bei Panini Comics
Erscheinungsdatum: 23. März 2021
© 2021 CD Projekt S.A. / Dark Horse Books
© 2021 Panini Verlags-GmbH
Lesetipp: Rezension: Cyberpunk 2077: Kickdown (Comic)
Lesetipp: Rezension: Cyberpunk 2077 (PS5)