Rezension: Midnight Heart Tune – Band 1 (Manga)
Arisu Yamabuki hofft in Midnight Heart Tune Band 1 im Radioclub die von ihm seit zwei Jahren gesuchte Online-Radiomoderatorin Apollo zu finden.
Ein Jahr lang hat Arisu Yamabuki, Sprössling einer reichen Familie, oft als einziger Zuhörer der Online-Radiosendung der etwa gleichaltrigen Apollo gelauscht. Vor zwei Jahren hat sie die Übertragungen plötzlich eingestellt. Seitdem sucht er nach ihr und hofft, sie an ihrer Stimme zu erkennen. Als die Fuurin-Jungenoberschule und die Fuurin-Mädchenoberschule in Arisus zweitem Oberschuljahr zusammengelegt werden, hört Arisu erstmals die Sendungen des Radioclubs. Sofort erinnern ihn die vier Moderatorinnen an Apollo. Aber wer von ihnen ist die, die er schon so lange sucht? Um das herauszufinden, ist er bereit die Träume der vier zu erfüllen.
Gesuchte Stimme
Arisu Yamabuki ist auf der Suche nach einem bestimmten Mädchen, das er an ihrer Stimme zu erkennen hofft. Deshalb verlangt er fast zu Beginn von Midnight Heart Tune Band 1 bei seiner Vorstellung nach der Zusammenlegung der Fuurin-Jungen- und Mädchen-Oberschulen kurzerhand, dass alle Schülerinnen “Ich liebe dich” zu ihm sagen. Schließlich waren das die Abschlussworte der Sendungen von Apollo. Schon in dem kurzen Dialog zuvor mit seinem Lehrer wird deutlich, dass Arisu ein von sich selbst sehr überzeugter Perfektionist ist, der dem Weg seiner Familie folgt. Häufig weist er drauf hin, dass er ein Yamabuki ist und dass seine Routinen und sein Verhalten vom Familienkodex geprägt sind. Das kann gerade in den ersten Kapiteln anstrengend und nervig sein. Zumal Arisu nur bedingt Sympathien weckt.
Erst mit der Zeit wandelt sich das ein wenig. Zu verdanken ist das seiner Interaktion mit den vier Moderatorinnen des Radioclubs. Die Protagonistinnen sind zwar sehr unterschiedlich, basieren aber grob auf bekannten Romantik-Comedy-Standards. Genauso wie Arisu sind Rikka Inohana, Shinobu Uzuki, Nene Himekawa und Iko Kirino anfangs nur etwas sympathischer als Arisu. Das liegt zum einen daran, dass sie ihr Dasein als verehrte Schulidole etwas zu sehr genießen und ausnutzen, aber auch an der Tatsache, dass sich Apollo wirklich unter ihnen befindet, das aber für sich behält.
Spätes Potential
Zusätzlich sind Geschichte und Charaktere im ersten Drittel recht blass. Erst später zeigen sich erste Entwicklungen und interessante Ereignisse. Dadurch zieht Midnight Heart Tune Band 1 spürbar an, wird unterhaltsamer und die Figuren werden sympathischer. Zwar bleiben bekannte Genre-Klischees erhalten, diese funktionieren aber und tragen zum leichtgängigen Humor bei. Besonders nachdem Arisu entschieden hat, welche Rolle er im Radioclub einnehmen will, zeigt sich das Potential der mit neun Bänden in Japan noch nicht abgeschlossenen Reihe. Ob das genutzt wird, muss sich jedoch noch zeigen. Dennoch weckt Midnight Heart Tune Band 1 spätestens in der zweiten Hälfte ausreichend Interesse und witzigen Lesespaß, um neugierig auf den Nachfolger zu sein.
Optisch überzeugt der Romantik-Comedy-Manga mit detailreichen, stimmungsvollen Zeichnungen. Sowohl Charaktere als auch Hintergründe und Umgebungen sind aufwändig gestaltet und verleihen der Geschichte etwas Eigenständiges. Der Panelaufbau trägt zum angenehmen Lesefluss bei und die Bilder haben Einfluss auf den witzigen Humor, der auch von der herrlichen Darstellung der Charaktere, inklusive lebendiger Mimik und Gestik sowie manch überzeichneter Szene, profitiert. Die vorhandenen Schwächen gleichen die Zeichnungen ein wenig aus.
Fazit
Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit Midnight Heart Tune Band 1. Die Geschichte hat mich nicht gepackt, Arisu war mir zu anstrengend und nervig und die vier Protagonistinnen nicht sympathisch genug. Glücklicherweise habe ich den Romantik-Comedy-Manga trotzdem nicht aus der Hand gelegt, denn spätestens in der zweiten Hälfte zieht Midnight Heart Tune Band 1 an. Zwar bleiben Geschichte und Charaktere noch immer ein wenig blass, dafür wecken sie mehr Sympathie und profitieren vom leichtgängigen Humor. Zusätzlich weckt die Geschichte immer mehr mein Interesse und zeigt viel Potential, das hoffentlich im Nachfolger genutzt wird. Die detailreichen Zeichnungen tragen zum angenehmen Lesefluss bei und runden den zwar anfangs etwas schwachen, dann aber kurzweiligen Romantik-Comedy-Lesespaß ab. Genre-Fans sollten Midnight Heart Tune Band 1 eine Chance geben.
Kurzfazit: Kurzweiliger Romantik-Comedy-Manga, der anfängliche Schwächen bei Geschichte und Charakteren mit der Zeit ausreichend ausgleicht, viel Potential zeigt und mit leichtgängigem Witz angenehmen Genre-Lesespaß bietet.
Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Midnight Heart Tune – Band 1!
Details
Titel: Midnight Heart Tune – Band 1
Originaltitel: Mayonaka Heart Tune
Genre: Romantik, Comedy, Harem, Slice of Life
Verlag: Panini Manga
Mangaka: Masakuni Igarashi
Seiten: 192
Preis: 8,99 €
ISBN: 978-3-7416-4170-1
Verlagsseite: Midnight Heart Tune – Band 1 bei Panini Manga
Erscheinungsdatum: 20. Mai 2025
© 2023 Masakuni Igarashi / Kodansha Ltd.
© 2025 Panini-Verlags-GmbH