Rezension: Arcade Archives 2: Ridge Racer (Switch 2)

Als erstes Spiel der Arcade-Archives-2-Reihe ist das Spielhallen-Rennspiel Ridge Racer in einer originalgetreuen Neuauflage erschienen.

Erstmals 1993 veröffentlichte Namco, heute Bandai Namco, das Rennspiel Ridge Racer als Spielhallen-Automat. Diese Version hat Hamster als erstes Spiel der Arcade-Archives-2-Reihe unter anderem auf der Nintendo Switch 2 wieder veröffentlicht. Der geringe Umfang des Originals wird von japanischer und englischer Sprachfassung sowie den jeweiligen Deluxe-Versionen nur bedingt ausgeglichen. Immerhin hat Hamster dem Rennspiel neben dem Original-Modus die Spielvarianten Hi Score Mode, Caravan Mode und Time Attack Mode spendiert. Diese ändern zwar wenig am grundlegenden Spielprinzip, bringen aber etwas Abwechslung.

Geringer Umfang mit Bestzeiten-Jagd

Arcade Archives 2: Ridge Racer ist im Vergleich zu modernen Rennspielen limitiert. Es gibt nur ein Fahrzeug, das ausschließlich aus der First-Person-Perspektive mit einer vor der Motorhaube platzierten Kamera gesteuert wird. Eine Streckenauswahl fehlt ebenfalls. Lediglich die verschiedenen Schwierigkeitsgrade bestimmen den abweichenden Verlauf der einzigen Strecke. Das bringt zwar etwas Abwechslung, wirkliche Vielfalt fehlt aber. Immerhin bestimmen die Einstellungen der Herausforderung auch die Runden- und Kontrahentenanzahl sowie die Höchstgeschwindigkeit. Zusätzlich kann noch zwischen manueller und automatischer Schaltung gewählt werden.

Ansonsten bleibt in jedem Rennen alles identisch. Neben der Platzierung ist der Timer, der bei jedem Rennen mitläuft, ein wichtiges Element, das stets im Auge behalten werden sollte. Nur wenn rechtzeitig Kontrollpunkte erreicht werden, erhöht sich die verbleibende Zeit. Läuft diese ab, ist das Rennen vorbei. Entsprechend motiviert Ridge Racer vor allem mit der Jagd nach Bestzeiten und hohen Punktzahlen. Die hierfür vorhandenen Modi sind eine sinnvolle Ergänzung. Online-Ranglisten regen zusätzlich dazu an, die Rennen möglichst schnell und effizient zu absolvieren.

Das Gameplay ist dabei eine der Stärken des Rennspiels. Trotz nur einem Fahrzeug und fehlender Kameraeinstellungen, ist es zumindest kurzweilig spaßig, um Kurven zu driften, im richtigen Moment abzubremsen und ein Rennen möglichst gut abzuschließen. Kollisionen sollten trotz fehlendem Schadensmodell vermieden werden, da sonst ungewollte Geschwindigkeitsverluste drohen. Grafisch kann Ridge Racer mit der Polygon-3D-Grafik überzeugen. Das Geschwindigkeitsgefühl wird gut vermittelt. Optionale Scanlines, eine anpassbare Steuerung und verschiedene Hintergründe inklusive standardmäßiger schwarzer Balken an den Rändern runden die gelungene Neuauflage ab. Lediglich am geringen Umfang könnten sich Rennspiel-Fans stören.

Fazit

Bisher habe ich nur wenige Ridge-Racer-Teile gespielt und diese nicht sonderlich ausführlich. Dennoch oder gerade deshalb war ich neugierig auf den Ursprung der Rennspiel-Reihe. Arcade Archives 2: Ridge Racer setzt den Spielhallen-Titel originalgetreu für moderne Konsolen um. Deshalb fällt der Umfang mit nur einer Strecke in verschiedenen Variationen, keiner Fahrzeugauswahl und einer Kameraperspektive ziemlich gering aus. Die Ergänzungen der ebenfalls nicht sonderlich umfangreichen PlayStation-1-Portierung fehlen. Dafür hat Hamster einige zusätzliche Modi, die bei der Jagd nach Bestzeiten und hohen Punktzahlen helfen, spendiert. Das motiviert besonders dank der Online-Ranglisten. Wirklich lange hat mich Ridge Racer zwar nicht beschäftigt, wer aber immer bessere Zeiten und höhere Punkte erreichen will, wird einige Zeit mit dem Rennspiel verbringen können.

Kurzfazit: Klassisches Spielhallen-Rennspiel, das trotz geringem Umfang motivieren kann und eine gelungene Neuauflage spendiert bekommen hat.

Vielen Dank an Hamster Corporation für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Arcader Archives 2: Ridge Racer!

Details
Titel: Arcade Archives 2: Ridge Racer
Genre: Rennspiel
Publisher: Hamster Corporation
Entwickler: Hamster Corporation, Namco
Spieler: 1
Syteme: Switch 2 (getestet), PlayStation 5, Xbox Series X|S, Switch, PlayStation 4
Altersfreigabe: 12
Erscheinungsdatum: 05. Juni 2025

RIDGE RACER™& ©Bandai Namco Entertainment Inc. Arcade Archives Series Produced by HAMSTER Corporation