Rezension: Kubo Won’t Let Me Be Invisible – Band 5 (Manga)

Unerwartete Glückwünsche, zufällige Begegnungen und eine anonyme Nachricht bringen in Kubo Won’t Let Me Be Invisible Band 5 Kubo und Shiraishi durcheinander.

Akina erkennt, dass sich ihre kleine Schwester Nagisa langsam von ihr entfernt und erwachsener wird. Schließlich hat sie mittlerweile sogar Kaffee getrunken. In der Schule will Nagisa einen Persönlichkeitstest mit Shiraishi durchführen. Außerdem erhält Shiraishi an seinem Geburtstag unerwartete Glückwünsche. Als dann eine anonyme Nachricht in seinem Schuhfach liegt, interpretieren er und Kubo den Brief komplett unterschiedlich. Zudem kommt es beim Einkaufen zu zwei unerwarteten Begegnungen und Shiraishis kleiner Bruder Seita hat einen innigen Wunsch. Schließlich stehen auch noch die Vorbereitungen für das Sportfest an.

Missverständnisse und Begegnungen

Kubo Won’t Let Me Be Invisible Band 5 greift die Verabredung von Shiraishi und Kubo auf amüsante Art auf. Als sich Akina einen Kaffee macht, will Kubo zu ihrer Überraschung ebenfalls einen haben und offenbart stolz, dass sie bereits welchen getrunken hat. Das führt zur Enthüllung kleinerer Details, die Kubos Vorbereitungen auf den gemeinsamen Kinobesuch mit Shiraishi befassen. Gewohnt witzig und charmant unterhält der Romantik-Comedy-Manga damit bereits auf den ersten Seiten. Diesen Stil behält Kubo Won’t Let Me Be Invisible Band 5 auch im Anschluss bei. Sei es bei einem Persönlichkeitstest oder an Shiraishis Geburtstag, stets ist entspannter Lesespaß garantiert.

Dazu trägt die exzellente Nutzung der liebenswerten Charaktere viel bei. Besonders das Zusammenspiel von Shiraishi und Kubo ist wieder herrlich und herzerwärmend schön. Das zeigt sich schon früh im fünften Band und bleibt durchgehend erhalten. Wie gewohnt sorgen verschiedene Situationen dafür, dass die beiden Hauptfiguren peinlich berührt sind, rot werden und genau das vor dem jeweils anderen verstecken wollen. Hier tritt die knisternde, leichtgängige Romantik hervor. Perfekt platziert profitiert die Dynamik zwischen Shiraishi und Kubo immer wieder von den offensichtlichen und doch noch nicht eindeutigen Gefühlen der beiden. Sei es eine anonyme Nachricht in Shiraishis Schließfach oder eine zufällige Begegnung beim Einkaufen, jeder Moment hebt die Beziehung der beiden hervor und unterstreicht, wie nah sie sich stehen.

Umso witziger sind die Kapitel oftmals. Zumal Shiraishi und Kubo von großartigen Nebencharakteren unterstützt werden. Das gilt gleichermaßen für Kubos ältere Schwester Shiraishi, ihre jüngere Cousine Saki, Shiraishis kleinen Bruder Seita oder seine Mutter. Ebenfalls wichtige Rollen nehmen Nagisas Freundinnen Tama und Hazuki sowie Sudo, der noch immer mit Shiraishi befreundet sein will, ein. Natürlich wird regelmäßig der Witz um Shiraishis nicht vorhandene Präsenz verwendet, wodurch so manche Szene noch amüsanter und liebenswerter wird. Besonders zum Ende von Kubo Won’t Let Me Be Invisible Band 5 zeigen sich einige interessante Entwicklungen bei den Charakteren, die maßgeblich mit der Geschichte in Verbindung stehen und überraschend fließend mit einem offenen Ende zum Nachfolger überleiten. Das sorgt dafür, dass Neugier bezüglich der Fortsetzung aufkommt.

Fazit

Kubo Won’t Let Me Be Invisible Band 5 ist genauso wie die Vorgänger ein entspannter, leichtgängiger und charmanter Romantik-Comedy-Manga. Es ist wirklich spaßig, Shiraishi und Kubo in ihrem Alltag zu begleiten. Dabei garantieren die verschiedenen Kapitel viel Abwechslung und setzen gekonnt auf die dynamische Beziehung der beiden Hauptfiguren. Neben dem überaus liebenswerten Protagonisten-Duo sind es die genauso sympathischen Nebenfiguren, die viel zum Manga beitragen. Egal ob Akina, Seita, Saki, Shiraishis Mutter, Tama, Hazuki oder Sudo, sie fügen sich wunderbar ein, tragen ihren Teil zur Geschichte bei und nehmen Einfluss auf Shiraishi und Kubo. Dadurch bleibt Kubo Won’t Let Me Be Invisible Band 5 bis zum Ende stets entspannter, witziger und leichtgängiger Romantik-Comedy-Lesespaß. Das Ende sorgt zudem dafür, dass ich den Nachfolger möglichst bald lesen möchte. Genre-Fans, die die Vorgänger gerne gelesen haben, können wieder bedenkenlos zugreifen.

Kurzfazit: Charmanter und witziger Romantik-Comedy-Manga, der von den liebenswerten Charakteren getragen wird und abwechslungsreiche Geschichten erzählt.

Details
Titel: Kubo Won’t Let Me Be Invisible – Band 5
Originaltitel:Kubo-san wa Boku o Yurusanai
Genre: Romantik-Comedy
Verlag: Crunchyroll
Mangaka: Nene Yukimori
Seiten: 164
Preis: 8,50 €
ISBN: 978-2-88951-919-4
Verlagsseite: Kubo Won’t Let Me Be Invisible – Band 5 bei Crunchyroll
Erscheinungsdatum: 10. Januar 2025

© 2019 Nene Yukimori / Shueisha Inc.
© 2025 Crunchyroll SA

Lesetipp: Rezension: Kubo Won’t Let Me Be Invisible – Band 4 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Kubo Won’t Let Me Be Invisible – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Kubo Won’t Let Me Be Invisible – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Kubo Won’t Let Me Be Invisible – Band 1 (Manga)